Tischtennis
Alle Informationen rund um unsere Tischtennisabteilung
Tischtennis beim VfB Ulm
Tischtennis ist ein Dauerbrenner beim VfB Ulm. Kinder und Erwachsene lieben diesen schnellen Sport. Auch deshalb, weil man gleich „mitspielen“ kann – auf Spielplätzen und Schulhöfen.
Die Tischtennisplatten in Parks, auf Campingplätzen im Urlaub – sie sind immer belagert. Von Kindern, von Eltern, von Großeltern. Kein Wunder, dass viele Kinder (und Späteinsteiger) den Sport auch „richtig“ lernen wollen. In der Tischtennisabteilung des VfB Ulm spielen alle Altersgruppen, Jugendliche, „alte Hasen“ und Kinder – oft auch zusammen. Denn Tischtennis ist ein Sport fürs ganze Leben, der selbst im hohen Alter noch mit Begeisterung gespielt wird.
Tischtennis wird nicht umsonst als die schnellste Ballsportart der Welt bezeichnet. Im Profitischtennis ist der Ball meist so schnell zurück, dass die Reaktionszeit nicht ausreicht, den Ball richtig zurück zu schlagen. Deswegen muss schon auf den Schlagansatz des Gegners reagiert werden (Antizipation).
Vom Profitischtennis ist die Tischtennis-Abteilung noch ein Stückchen entfernt, doch ist der Unterschied zum Hobbytischtennis deutlich spürbar. Das gilt besonders für den Punkspielbetrieb, denn hier werden Schläger mit Belägen verwendet, die dazu geeignet sind, die Bälle mit variabler Rotation zu spielen. Auch die verschiedenen Schlagtechniken, insbesondere der Topspin, führen dazu, dass ein Hobbyspieler in der Regel nicht mit Vereinsspielern mithalten kann.
Beim Tischtennis-Nachwuchs spielen Mädchen und Jungen, gerade die Mädchen sind dem VfB ein besonderes Anliegen. Das Kinder- und Jugendtraining der verschiedenen Altersgruppen findet montags und donnerstags in der Halle der Adalbert Stifter Gesamtschule statt, freitags für die älteren und fortgeschrittenen in der Halle des Hans und Sophie Scholl-Gymnasiums.
Da Vereinstischtennis ein Wettkampfsport ist und Wettkampferfahrung unabdingbar, soll jeder Jugendliche so bald wie möglich in einer Mannschaft mitspielen.
Derzeit gibt es fünf Jungenmannschaften und eine Mädchenmannschaft, so dass für jeden eine Mannschaft in seiner Spielstärke zur Verfügung steht.
Die ursprüngliche Mädchen I ging in der Saison 23/24 in der Bezirksliga Damenmannschaft auf, jetzt ist hier unsere Nachwuchsmannschaft mit sehr viel Elan am Start.
Bei den Herren hat die erste Mannschaft in der Saison 2021/2022 den Aufstieg in die Bezirksklasse geschafft und sich seitdem dort gehalten. In zwei weiteren 6er-Erwachsenenmannschaften spielen wir in den Kreisligen A und B sowie in der Kreisklasse mir einer 4er Mannschaft (Verstärkung sowohl bei den Damen als auch bei den Herren ist immer willkommen!).
Probetraining und Einstieg ist in jeder Altersklasse jederzeit möglich. Interessierte können gerne mehrere Probetrainings absolvieren.
Wegen der starken Auslastung der Trainingsgruppen wird um Anmeldung gebeten.
Kalender
Aktuelles Tischtennis
Alle Mannschaften auf einen Click …
Der Überblick über alle aktuell gemeldeten Mannschaften der Abteilung Tischtennis auf einen Click. …
Die Abteilung Tischtennis trauert …
Unser langjähriges Mitglied Hermann Botzenhardt ist heute Nachmittag nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben. Hermann war weit länger als ein halbes Jahrhundert ein aktives und geschätztes …
Tischtennis und Parkinson …
Etwas Bewegung schadet nicht und Tischtennis schon gar nicht. Bei Interesse gerne einfach per E-Mail bei Koordinator und Organisator Christoph Schubert melden. …
 
						 
  
				

