Lacrosse
Alle Informationen rund um unsere Lacrosseabteilung
Lacrosse beim VfB Ulm
Lacrosse gibt es seit 2011 in Ulm, drei Jahre später als Abteilung des VfB Ulm. Eigentlich ist es eine Teamsportart mit langer Tradition.
Denn es ist eine Nationalsportart in Kanada, die von den dortigen Ureinwohnern stammt. Heute und global gesehen ist Lacrosse auf dem Vormarsch. Erstmals seit 1948 steht der Sport wieder davor, olympisch zu werden – das hat das In Olympische Komitee vor kurzem beschlossen. Gespielt wird auf einem fußballgroßen (Kunst-)Rasenfeld. Jeweils zehn Spieler pro Mannschaft versuchen mit speziellen Schlägern, dem Stick, an denen ein Fangnetz befestigt ist, einen Hartgummiball in eines der beiden Tore zu schießen. Ein wenig wie Hockey in der Luft.
Männerteams spielen mit Bodychecks und Schlägereinsatz, um zu verteidigen oder in Ballbesitz zu gelangen – was dem Spiel eine gewissen Härte verleiht. Es heißt, Lacrosse ist der schnellste Teamsport der Welt. Ohne Schutzausrüstung geht da nichts. Aber keine Angst – man wird als Anfänger behutsam herangeführt.
Beim Damen-Lacrosse sind Bodychecks nicht erlaubt – was mehr Technik erfordert. Die „Butchers“, die VfB Lacrosser, nehmen derzeit nicht als VfB am Ligabetrieb teil, sondern treten in Spielgemeinschaften bundesweit an.
Übrigens: Lacrosse wird das ganze Jahr über draußen gespielt. Wer die VfB Lacrosser und ihren faszinierenden Sport kennenlernen möchte, kann jederzeit gerne zur Probe mittrainieren.
Willst du mal was Neues ausprobieren? Den schnellsten Sport auf zwei Beinen?
Dieser Sport fordert von dir Schnelligkeit, Geschicklichkeit und Teamgeist! Beim Lacrosse, das schon die Indianer in den USA gespielt haben, geht es darum, einen Ball mit Hilfe von Schlägern, an deren Ende ein Netz gespannt ist, in das gegnerische Tor zu spielen.
Für Anfänger ist genug Leihausrüstung vorhanden. Das Einzige, das du mitbringen musst, sind also normale Sportsachen und Neugier!
Kalender
Aktuelles Lacrosse
Einladung zur Mitgliederversammlung am 25.07.2025 …
Einladung zur Mitgliederversammlung 2025 Freitag, 27.07.2025 in der Mehrzweckhalle Eselsberg Beginn: 19.00 Uhr Tagesordnung 1.Begrüßung 2.Berichte des Vorstands 3.Bericht der Kassenprüfer 4.Aussprache zu den Berichten 5.Entlastungen …
VfB-Gaststätte ist wieder geöffnet! …
Die Wartezeit hat ein Ende. Wegen Krankheit musste die „Eselsberg-Pizzeria“ beim VfB Ulm einige Wochen schließen. Das ist vorbei. „L’Italiano Due“ hat nun wieder geöffnet …
Frisbee: Jan Repky im U17-Nationalkader! …
Als Kind lernte er im VfB-Sommerferienprogramm den Frisbee-Sport kennen – als Jugendlicher ist er nun im Frisbee-Nationalteam: der 14-jährige Jan Repky. Er ist VfB-ler von …
Jahresfeier am 08.11.2025 …
Öfters mal was Neues. Am 08.11. 2025 veranstaltet der VfB Ulm eine Jahresfeier! Im November findet alljährlich die Jubilarfeier für die zu ehrenden Mitglieder im …