Erster Eselsberger Eierlauf

Hunderte Kinder machten mit beim Ostereiersuchen der Stadt Ulm rund um die Stifterschule am Ostermontag, 21.04.2025. Der VfB Ulm beteiligte sich an der erstmaligen Aktion mit einem Eierlauf.
Kinder zwischen zwei und 13 Jahren standen Schlange, um den VfB Parcours mit Holzlöffel und Gipsei zu bewältigen. Es kam auf Geschicklichkeit und Konzentration an , nicht unbedingt auf Schnelligkeit. So gab es für jedes Kind eine gute Chance, die Bahn  zu schaffen. Aber es gab auch Regeln, die zu beachten waren. Fiel das Ei , hieß es: zurück an den Start, ab der Hälfte des Parcours allerdings nur noch zurück zum markierten Mittelstreifen. Es gab auch Staffelläufe. Die Kinder hatten Spaß, zeigten aber auch Talent und Ehrgeiz. Manche Kinder waren dabei durchaus besser, als ihre Eltern es ihnen zunächst zutrauten – denn sie schafften die Strecke meist auch ohne elterliche Begleitung. Dafür waren, falls nötig, VfB-Betreuerinnen an der Seite der Kinder. Für den VfB Ulm leiteten Annette Schmidt ( ÖA Vorstand) und Saskia Iacono ( Hip Hop Jugendtrainerin)  die Aktion.

Alle Kinder gewannen. Es gab über 150 attraktive Preise, vor allem VfB-Merchandise mit Süßigkeiten. Die VfB -Sportbeutel, VfB-Trinkbecher und VfB-Trinkflaschen waren sehr begehrt.

Der große Andrang zeigte, dass einfache klassische Geschicklichkeitsspiele an der frischen Luft auch heute noch für Kinder eine hohe Anziehungskraft haben. Der VfB Ulm erreichte mit dem Eierlauf viele Eselsberger Familien, die bisher noch keinen Kontakt zu dem Sportverein hatten. Viele Kinder waren sehr konzentriert und sportlich unterwegs auf dem Parcours. Vielleicht haben sie durch die gelungene Aktion Spaß am Vereinssport bekommen. Andere Kinder erzählten stolz, in welchen Sportarten sie bereits Mitglied im Verein sind.

Die Aktion war im Hinblick auf die Sichtbarkeit und die soziale Rolle des VfB Ulm im Stadtteil Eselsberg ein voller Erfolg. Für die Kinder, ihre Eltern und Großeltern war es einfach ein schönes Erlebnis.

Manchmal sind es eben doch die einfachen Dinge, die fröhlich machen: ein Holzlöffel, ein Gipsei und ein paar Pylonen auf einem Schulhof.